Nachtgedanken
Und wieder ist ein Tag verstrichen
vom Reste meines Lebens aufgespart.
Die Helligkeit der Dunkelheit gewichen
in der das Unbewusste sich mit Morpheus paart.
Und so entstehen aus Gedankensplittern
Traumwelten ferne des reellen Lebens,
elektrische Impulse stark gewittern
und ruhender Verstand wehrt sich vergebens.
So gaukeln Träume eine Scheinwelt vor,
durchlebt doch ohne den Zusammenhang,
sie öffnen Ängsten Tür und Tor
und so wird mir im Schlaf noch bang.
Der Schlaf – genannt der kleine Bruder Tod
zu unrecht, denn das Unbewusste wacht.
Man fühlt noch Ängste, Freude, Not –
doch nichts fühlt man in ewig düst´rer Nacht!
Dienstag, 31. März 2009
Montag, 30. März 2009
Hauspoet ist wetterfühlig
Ach herrje, wird der Mensch alt
werden auch Gefühle kalt.
Sehnsucht nach Frühlingsgefühlen
werden schnell das Mütlein kühlen:
mit dem Alter kommt die Fäule
spürbar an der Wirbelsäule.
Musst im Garten heben, bücken
und der Schmerz zieht in den Rücken.
Zeiten werden eingeschränkt
in denen man vorm Bildschirm hängt.
Ihn hat der Regen stets gedauert,
hat auf den Sonnenschein gelauert,
doch nun nörgelt Hauspoet,
wenn die Sonn´ am Himmel steht.
Sich rauszureden wär fatal
zumal dem Nachbarn jetzt schon mal,
mit Rosenschere ausgerüstet,
nach seiner Gartenarbeit lüstet.
Wenn sich der Nachbar Heribert
ob Gartenarbeit nicht beschwert,
ständ Ungemach mir wohl ins Haus
büxt ich vor Gartenarbeit aus.
Ach herrje, wird der Mensch alt
werden auch Gefühle kalt.
Sehnsucht nach Frühlingsgefühlen
werden schnell das Mütlein kühlen:
mit dem Alter kommt die Fäule
spürbar an der Wirbelsäule.
Musst im Garten heben, bücken
und der Schmerz zieht in den Rücken.
Zeiten werden eingeschränkt
in denen man vorm Bildschirm hängt.
Ihn hat der Regen stets gedauert,
hat auf den Sonnenschein gelauert,
doch nun nörgelt Hauspoet,
wenn die Sonn´ am Himmel steht.
Sich rauszureden wär fatal
zumal dem Nachbarn jetzt schon mal,
mit Rosenschere ausgerüstet,
nach seiner Gartenarbeit lüstet.
Wenn sich der Nachbar Heribert
ob Gartenarbeit nicht beschwert,
ständ Ungemach mir wohl ins Haus
büxt ich vor Gartenarbeit aus.
Sonntag, 29. März 2009
Winterhart?
Als selbstverständlich unbeachtet
verbrachten sie ihr Dasein in der Winternacht,
sie waren eingepflanzt, als winterhart gedacht,
als solche wurden sie vom Gärtner auch betrachtet.
Bedeckt von Schnee, von eisigem Wind geneigt,
erstarb das einstmals grüne Leben:
es musste den Tribut wohl geben
für das, wofür es nicht geeicht.
So bricht auch manches Leben ein
von Menschen, die uns stark und groß gedünkt,
die ihre äussere Fassade nur getüncht,
doch letztlich sieht man sie ganz klein!
Als selbstverständlich unbeachtet
verbrachten sie ihr Dasein in der Winternacht,
sie waren eingepflanzt, als winterhart gedacht,
als solche wurden sie vom Gärtner auch betrachtet.
Bedeckt von Schnee, von eisigem Wind geneigt,
erstarb das einstmals grüne Leben:
es musste den Tribut wohl geben
für das, wofür es nicht geeicht.
So bricht auch manches Leben ein
von Menschen, die uns stark und groß gedünkt,
die ihre äussere Fassade nur getüncht,
doch letztlich sieht man sie ganz klein!
Kontrollinstanz
Du teilst dein Bett mit mir
gemäß dem Königsspruch
divide et impera!
Bedeutet dies „ich folge dir“,
sind dir die Nächte nicht genug,
ist Nähe dir nicht genug nah?
Erdrückend ist der Liebe Schrein
ist erst der Schlüssel weggeworfen.
Sperrt man die Liebe für sich ein,
gibt es für Freiraum wenig hoffen.
Beengt, beraubt von dem Vertrauen
stirbt Sehnsucht, Leidenschaft dahin.
Anstatt die Liebe auszubauen
hast du Kontrolle nur im Sinn.
Du teilst dein Bett mit mir
gemäß dem Königsspruch
divide et impera!
Bedeutet dies „ich folge dir“,
sind dir die Nächte nicht genug,
ist Nähe dir nicht genug nah?
Erdrückend ist der Liebe Schrein
ist erst der Schlüssel weggeworfen.
Sperrt man die Liebe für sich ein,
gibt es für Freiraum wenig hoffen.
Beengt, beraubt von dem Vertrauen
stirbt Sehnsucht, Leidenschaft dahin.
Anstatt die Liebe auszubauen
hast du Kontrolle nur im Sinn.
Samstag, 28. März 2009
Freitag, 27. März 2009
Kompass
Zitternd die Nadelspitze
beim Ausrichten auf Nord
unsichtbar ziehende magnetische Kräfte
richtungweisend vermeintlich zielgenau
doch:
verlässlich sieht anders aus
wie im Leben
Nord ist nicht direkt Nord
eben nur annähernd
Fehlweisungen bedürfen der Korrektur
wie im Leben
zielführend ist nicht was anzeigt
ans Ziel gelangt man nur mit Korrekturen.
Geografisch NORD ist nicht magnetisch NORD
„anziehend“ heißt nicht „amziel“
Zitternd die Nadelspitze
beim Ausrichten auf Nord
unsichtbar ziehende magnetische Kräfte
richtungweisend vermeintlich zielgenau
doch:
verlässlich sieht anders aus
wie im Leben
Nord ist nicht direkt Nord
eben nur annähernd
Fehlweisungen bedürfen der Korrektur
wie im Leben
zielführend ist nicht was anzeigt
ans Ziel gelangt man nur mit Korrekturen.
Geografisch NORD ist nicht magnetisch NORD
„anziehend“ heißt nicht „amziel“
Donnerstag, 26. März 2009
Abonnieren
Posts (Atom)