Freitag, 12. September 2014
Reaktion
Lachmöwe, lach mich ruhig aus!
Es wird mich nicht verdrießen,
ich gehe nicht zurück ins Haus,
nur weil du mich beschissen!
Sitzt auf dem Poller jetzt in Ruh,
ich bin heftig am Putzen,
schaust mir gelassen dabei zu,
wirst mich nicht mehr beschmutzen!
Demnächst geh ich mit Paraplü
hinaus zum schönen Strand.
Bekleckern kannst du mich dann nie,
benutze ich doch den Verstand!
Wörtlich genommen
Steinreich möcht´ mancher gerne sein,
das Schicksal kam dem Wunsch entgegen,
so haben mit dem Nierenstein
viele im Krankenhaus gelegen!
Sie hatten das s o nicht gemeint,
beschimpften die Fortuna.
Doch nachdem man sie entsteint,
war alles wieder prima!
Wird so das Unglück repariert
indem das „Un“ gestrichen
ist ´s Glückshormon schnell aktiviert,
das noch zuvor entwichen.
Beim „Wünsch-dir-was“ geht oft was schief,
betrifft ´s die Gier auf alles.
So handeln Geister, die man rief
ganz wörtlich in dem Fall des Falles!
Donnerstag, 11. September 2014
Teilhabe
So mancher ist in Seelenfrieden
schon aus dieser Welt geschieden.
Ebenso der Herr von Hardt,
der viel z vererben hat.
Kann nichts mit „hinüber“ nehmen,
also mußt er sich bequemen
ein Testament zu hinterlegen,
schon um seiner Kinder wegen,
zur Vermeidung, so wie ´s ist,
einfach den Familienzwist!
Pfarrer Pause – Seelenbeistand
sich drauf zur Beratung einfand.
Wägte ab, so hin und her,
das es wohl das Beste wär
und auch zu Hardts Seelenheil,
die Kirche zu bedenken weil
andere Erben gierig streiten
und nur Ärger dann bereiten.
So im Falle eines Falles
erbt die Kirche einfach alles.
Herr von Hardt sah dieses ein.
Die Kinder fanden ´s hundsgemein.
Sie gaben daraufhin bekannt:
Kein Kirchlich Grab – Hardt wird verbrannt.
Der Pfarrer Pause bleibt gelassen,
füllte er doch die Kirchenkassen.
und da von Hardt zu Asche ward,
wurd ´s Fegefeuer noch gespart!
Die geistig arm sind werden selig
und die das nutzen feiern fröhlich!
schon aus dieser Welt geschieden.
Ebenso der Herr von Hardt,
der viel z vererben hat.
Kann nichts mit „hinüber“ nehmen,
also mußt er sich bequemen
ein Testament zu hinterlegen,
schon um seiner Kinder wegen,
zur Vermeidung, so wie ´s ist,
einfach den Familienzwist!
Pfarrer Pause – Seelenbeistand
sich drauf zur Beratung einfand.
Wägte ab, so hin und her,
das es wohl das Beste wär
und auch zu Hardts Seelenheil,
die Kirche zu bedenken weil
andere Erben gierig streiten
und nur Ärger dann bereiten.
So im Falle eines Falles
erbt die Kirche einfach alles.
Herr von Hardt sah dieses ein.
Die Kinder fanden ´s hundsgemein.
Sie gaben daraufhin bekannt:
Kein Kirchlich Grab – Hardt wird verbrannt.
Der Pfarrer Pause bleibt gelassen,
füllte er doch die Kirchenkassen.
und da von Hardt zu Asche ward,
wurd ´s Fegefeuer noch gespart!
Die geistig arm sind werden selig
und die das nutzen feiern fröhlich!
Mittwoch, 10. September 2014
Wasseramsel
(für tiergeschichten.de)
Mit Stummelschwanz und weißer Brust,
mit starkem Schnabel, selbstbewußt
zeigt sich Cilenus uns am Bach,
man sagt Verwandtschaft ihr zum Sperling nach.
Wieso denn ihr? Ist maskulin die Endung „us“
wie´ s auf Latein sonst lauten muß!
DIE Wasseramsel heißt es hier,
mit Drosseln nicht verwandt das Tier!
Das kommt weil Volkes Stimme lügt
und damit namentlich betrügt.
Geklärt ist „Amsel“ als Begriff –
schwimmt sie im Wasser wie ein Schiff?
Nein, denn ihr steht der Nahrungssinn
nach Larven, die im Wasser drin.
Die auf dem sandigen Wassergrunde
zu finden sind nach Tauchsekunde (n).
Gleich gezeichnet das Gefieder,
erkennt man ´s Weibchen trotzdem wieder.
Woran? Sie hat viel mehr Gewicht
Ganz wie bei....
nein, ich sag es nicht!
Mit Stummelschwanz und weißer Brust,
mit starkem Schnabel, selbstbewußt
zeigt sich Cilenus uns am Bach,
man sagt Verwandtschaft ihr zum Sperling nach.
Wieso denn ihr? Ist maskulin die Endung „us“
wie´ s auf Latein sonst lauten muß!
DIE Wasseramsel heißt es hier,
mit Drosseln nicht verwandt das Tier!
Das kommt weil Volkes Stimme lügt
und damit namentlich betrügt.
Geklärt ist „Amsel“ als Begriff –
schwimmt sie im Wasser wie ein Schiff?
Nein, denn ihr steht der Nahrungssinn
nach Larven, die im Wasser drin.
Die auf dem sandigen Wassergrunde
zu finden sind nach Tauchsekunde (n).
Gleich gezeichnet das Gefieder,
erkennt man ´s Weibchen trotzdem wieder.
Woran? Sie hat viel mehr Gewicht
Ganz wie bei....
nein, ich sag es nicht!
Am Strand
Verträumter Blick zum Horizont gerichtet
ein Rauschen wie Musik am Meerestrand,
das Wasser unterspült dem Barfüßigen den Sand.
Es ist die Weite, die das Fernweh ihm verdichtet.
Die leichte Bö drängt Möwen ab von ihrer Bahn.
Sie scheinen mit Geschrei zu protestieren.
Der Gast am Meer beginnt sich in sich selber
zu verlieren,
er träumt den Traum, den er sich nicht erfüllen kann.
Ein riesiges Kreuzfahrtschiff in weiter Ferne
schwimmt gradewegs in seinen Traum hinein,
gibt seinem Herzen einen Stich – dabei zu sein
als Passagier, das hätte er so gerne!
Zu taub für Meeresmelodien sind seine Ohren.
Er nimmt den würzigen Geruch im Winde
gar nicht wahr.
Lebendige Schönheit ringsumher, so wunderbar,
ging durch die Traumwelt längst verloren.
Dienstag, 9. September 2014
Bedrückend
Bedrückend jene Einsamkeit,
wenn man sich selbst Gesellschaft wird,
allein zu bleiben, nur in sich gekehrt
den Rest der noch verbliebenen Zeit.
Wo sind die Freunde, wo Verwandte, wo Kontakt?
Ungnädige Zeit ging über sie hinweg!
Es fühlt sich an als Schiff mit riesen Leck,
allein auf hoher See wo niemand Rettung wagt.
Verlassen in dem Meer der tiefen Traurigkeit,
das Herz gekränkt, Verwirrung herrscht im Kopf.
Vergessen leicht die Hand am eigenen Zopf,
die aus dem Sumpf zieht und von Ablehnung
befreit!
Montag, 8. September 2014
Aber nicht doch
Humorlos, ja zur Grantigkeit
nur dazu sei ich wohl bereit,
könnt´ nicht scherzen, könnt ´nicht lachen
und auch keine Witze machen!
doch dies Urteil – ungerecht:
wenn ich nichts zustande brächt
fänden viele Leute mich
einfach auch nicht lächerlich!
Mein Humor ist durchaus trocken,
mancher gerät deshalb ins Stocken,
wenn er nicht sogleich versteht,
was mir am Ar..m vorbei dann geht.
Ein Schelm nicht, aber wohl ein Narr,
so finde ich mich wunderbar.
Und weil ich dies als einz´ger find
weiß man auch wessen Geisteskind
letztlich in meinem Hirne steckt.
Na schön, ihr habt ´s sofort entdeckt.*
*Schnellmerker eben,
soll ´s ja auch geben!
Abonnieren
Posts (Atom)